Im Jahr 2007 wurde das iPhone als eines der besten Touchscreen-Handys auf dem Markt eingeführt. Dieses Gerät stellte eine Offenbarung in der Telekommunikationsbranche dar. Es war das erste intuitive Gerät, das mehrere Funktionen in einem Telefon bot. Bald darauf folgten andere Unternehmen dem iPhone-Design und stellten verschiedene andere Smartphones her.
Oberflächlich betrachtet haben sowohl das iPhone als auch andere Smartphones viele Designähnlichkeiten. Beide Geräte bieten app-basierte Funktionen. Aus diesem Grund denken viele Menschen, dass diese beiden Geräte gleich sind. Im Inneren sind sie jedoch völlig unterschiedlich.
iPhone vs. Smartphone
Der Unterschied zwischen iPhone und Smartphone besteht darin, dass das iPhone eine Klasse von Mobiltelefonen ist, die ausschließlich von der Apple Incorporation entwickelt und vermarktet werden, während das Smartphone eine Art von Mobiltelefonen ist, die von verschiedenen Telefonherstellern produziert werden und Telefon-, Internet-, Software- und Multimediafunktionen über eine berührungsempfindliche Bildschirmoberfläche bieten.
Vergleichstabelle zwischen iPhone und Smartphone (in tabellarischer Form)
Parameter des Vergleichs iPhone Smartphone
Das iPhone ist eine Klasse von Mobiltelefonen, die ausschließlich von der Apple Incorporation entwickelt und vermarktet werden. Das Smartphone ist eine Art von Mobiltelefonen, die von verschiedenen Telefonherstellern hergestellt werden und Telefon-, Internet-, Software- und Multimedia-Funktionen über eine berührungsempfindliche Bildschirmoberfläche bieten.
Hersteller Apple Incorporation Samsung, Huawei, Oppo, etc.
Betriebssystem iOS Android
Nutzer 728 Millionen 2,7 Milliarden
App 1,85 Mio. 2,2 Mio.
Preis Teuer Erhältlich in verschiedenen Preisklassen.
Was ist das iPhone?
Das iPhone ist eine Klasse von Mobiltelefonen, die ausschließlich von der Apple Incorporation entwickelt und vermarktet werden. Alle iPhones verwenden eine Touchscreen-basierte Schnittstelle. Die intuitive Touchscreen-Benutzeroberfläche hat die Funktionalität der Tasten ersetzt. Sie bietet dem Benutzer ein intensives Erlebnis bei der Nutzung des Telefons. Der berühmte Apple-CEO Steve Jobs stellte das iPhone erstmals im Jahr 2007 vor.
Alle iPhones verwenden das von Apple entwickelte mobile Betriebssystem iOS. Als Unternehmen erlaubt Apple anderen Telefonherstellern nicht, dieses Betriebssystem zu verwenden. Aus diesem Grund ist es ausschließlich auf Apple-Geräte wie iPad, iPhone, Macbook und Apple-Computer beschränkt. Auch wenn Apple die Telefone entwickelt und vermarktet, stellt das Unternehmen das iPhone nicht her. Apple hat Foxconn und Pegatron mit der Herstellung des iPhones beauftragt.
Das iPhone bietet seine verschiedenen Funktionen über verschiedene Apps an. Für seine Geräte wie das iPhone und den iPod hat Apple einen eigenen Apple App Store. Schätzungen zufolge ist dies der zweitgrößte App-Store der Welt. Derzeit bietet er mehr als 1,85 Millionen Apps für das iPhone, den iPod, das MacBook und andere Apple-Geräte.
Im Vergleich zu anderen Telefonen ist das iPhone ein wenig teurer. Der Hauptgrund für diesen Preis ist, dass Apple im iPhone immer die neueste Technologie verwendet. Außerdem werden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen eingebaut, um einen sicheren Datenschutzstandard für die Benutzer zu gewährleisten. Derzeit nutzen über 728 Millionen Menschen das iPhone und es gilt als Premium-Marke auf dem Telefonmarkt.
iPhone
Was ist ein Smartphone?
Ein Smartphone ist eine Art von Mobiltelefon, das von verschiedenen Herstellern produziert wird und Telefon-, Internet-, Software- und Multimedia-Funktionen über eine berührungsempfindliche Bildschirmoberfläche bietet. Die größten Smartphone-Hersteller der Welt sind derzeit Samsung, Huawei, Oppo, usw.
Die meisten Smartphones in der Welt verwenden derzeit das Android-Betriebssystem. Es ist ein Betriebssystem, das auf Linux und anderer Open-Source-Software basiert. Dieses Betriebssystem ist ausschließlich für Geräte mit Touch-Oberfläche konzipiert. Google und Open Handset Alliance sind die Hauptentwickler dieses Betriebssystems. Im Jahr 2019 hatte Google bekannt gegeben, dass Android mit 2,5 Milliarden Geräteinstallationen das am häufigsten installierte Betriebssystem der Welt ist.