Ein Anmeldebildschirm ist heutzutage bei Computern ziemlich üblich, egal ob Sie einen Mac oder einen Windows-PC verwenden. Ein Anmeldebildschirm kann jedoch lästig sein, da er einen zusätzlichen Schritt bedeutet, den Sie ausführen müssen, bevor Sie Ihren Computer verwenden können.
Natürlich ist ein Sicherheitssystem wie ein Anmeldebildschirm großartig und nützlich und wird dringend empfohlen, wenn Sie einen Computer in einer öffentlichen Umgebung verwenden, einen gemeinsam genutzten Computer am Arbeitsplatz oder in der Schule benutzen oder wenn Ihr Computer von mehreren Personen im selben Haushalt genutzt wird. Aber was ist, wenn Sie der Einzige sind, der den Computer benutzt?
Lokales vs. Microsoft-Konto
Bevor wir fortfahren, sollten Sie zunächst feststellen, welche Anmeldung Ihr Computer verwendet. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Anmeldungen bei Windows – ein lokales Konto und ein Microsoft-Konto.
Ein lokales Konto ist im Grunde das Administratorkonto für Ihren Computer. Es ist in gewisser Weise sicherer, da dieses Kennwort nur für den Computer gilt, den Sie verwenden, und nirgendwo anders. Ihre Einstellungen bleiben auch privat, da sie lokal auf dem Computer gespeichert werden, und Sie brauchen kein Internetkonto, um sich bei Ihrem Computer anzumelden.
Ein Microsoft-Konto ist im Grunde eine Art Universalkonto. Wenn Sie andere Microsoft-Produkte wie Office 365, Hotmail, Outlook usw. besitzen, ist dies das gleiche Konto, mit dem Sie sich bei Ihrem Computer anmelden. Der Vorteil ist, dass Ihre Kontodaten über mehrere Dienste hinweg synchronisiert werden. Der Nachteil ist jedoch, dass sich der Hacker im Falle einer Verletzung Ihres Microsoft-Kontos theoretisch auch bei Ihrem Computer anmelden könnte.
2Deaktivieren der lokalen Kontoanmeldung in Windows 10
Methode 1
- Drücken Sie die Windows-Taste + R
- Geben Sie netplwiz ein
- Wählen Sie das Benutzerkonto, für das Sie den Anmeldebildschirm deaktivieren möchten
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen “Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden”.
- Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, die mit dem Computer verknüpft sind, und klicken Sie auf OK. Wenn Sie noch nie ein Kennwort festgelegt hatten, klicken Sie trotzdem auf OK.
Methode 2
- Gehen Sie zu Einstellungen
- Wählen Sie Konten
- Klicken Sie auf Anmeldeoptionen
- Wählen Sie unter “Anmeldung erforderlich” die Option “Nie”.
Windows 10 Microsoft-Kontoanmeldung deaktivieren
Um zu verhindern, dass Ihr Computer Sie zur Anmeldung für Ihr Microsoft-Konto auffordert, müssen Sie zunächst Ihr Microsoft-Konto in ein lokales Konto umwandeln.
- Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Konten
- Wählen Sie auf der linken Seite Ihre E-Mails und Konten
- Klicken Sie auf “Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden”, um den Einrichtungsassistenten zu starten
- Geben Sie zur Überprüfung zunächst die Anmeldedaten Ihres Microsoft-Kontos ein.
- Klicken Sie auf Weiter
- Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort und klicken Sie auf Weiter
Überprüfen Sie die Informationen, und wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf “Abmelden und beenden”.
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt “Deaktivieren der lokalen Windows 10-Kontoanmeldung”, um den Windows 10-Anmeldebildschirm zu deaktivieren.